Projektmanagement & Organisation
Die fachübergreifende Koordination von Gewerken ist ein entscheidender Punkt bei der wirtschaftlichen Umsetzung von Projekten. Zentrale Themen sind dabei die Einhaltung von Budgets, die termingerechte Inbetriebnahme und die qualitäts- und anforderungsgerechte Umsetzung. Die dabei notwendige Organisation sowie die klare Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Projektmanagement. Kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Rahmen von KVP-Workshops unterstützen die Umsetzung von effizienten Maßnahmen.
Kostenmanagement
- Kfm. Projektcontrolling
 - Unterstützung im kfm. Projektabschluss
 - Erstellung Mittelverwendungsnachweis
 - Claim-Management
 
Terminmanagement
- Aktives Terminmanagement mit modernen Tools
 - Critical path method (cpm)
 - Benchmarks
 
Qualitätsmanagement
- Performance Controlling
 - Task forcing
 - Dokumentation der Prozesse
 
Planlaufmanagement
- Aktives Planlaufmanagement mit dazu gehörenden Dienstleistungen
 - Planprüfung
 - Aufbau einer Planverwaltung (Plancodierung, elektronische Verwaltung etc.)
 - Erstellung technische Projektdokumentation (Bauakte)
 
Organisation
- Entwicklung optimaler Organisationsstrukturen
 - Make or Buy-Analysen/Out– oder Insourcing
 - Effizienzsteigerung im „nicht produktiven“ Bereich
 - Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP)
 - Moderation und Coaching